Unser Ziel

Mehr Bewegung für mehr Kinder

Kurse

Finde den passenden Kurs in deiner Nähe

Werde Partner

Gemeinsam mehr bewegen – für Kitas, Schulen, Vereine (Lebenswelten von Kindern – Kooperation)

Ausbildung

Wir bilden Kursleiter:innen, Pädagog:innen und Trainer:innen aus.

Bewegung, Spiel und Spaß – Ballschule Plus e.V. für Kinder von 18 Monaten bis 13 Jahre

Wissenschaftlich fundiert. Praxisnah. In deiner Nähe.

Der integrative Weg…

Spielerisch Motorik, Koordination & Teamgeist stärken.

Entdecke unsere altersgerechten Lern- und Bewegungsprogramme und erfahre mehr über die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Ballschule Plus.

Camps – ab Herbst 2025

Mit Spiel, Spaß & Freude intensive Lern- und Bewegungseinheiten in den Ferien erleben – Mini, ABC, Tennis, Fußball u.w..

Zentrale Prüfstelle Prävention

Präventionsangebote nach §20 SGB V – ab Herbst 2025

Fördern Sie die gesunde Entwicklung Ihrer Kinder – mit unseren Präventionsangeboten gegen Bewegungsmangel, Übergewicht und für mehr Gesundheit.

Werde Kooperationspartner der Ballschule Plus e.V.

Gemeinsam für eine gesunde Zukunft!

Wertschätzung, Respekt, Qualität und Innovation – lassen Sie uns gemeinsam einzigartige Synergien schaffen – für eine lebenswerte und nachhaltige Förderung unserer Kinder!

Werde Ballschul-Trainer:in

«LEBENSLANGES LERNEN»
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oscar Wilde)

Werde Teil unseres Teams.

Der Goldstandard der Sportspielvermittlung

Güllich, A., & Krüger M., (2022). Grundlagen von Sport und Sportwissenschaft (s.573). Springer Spekturm

Die Grundlage: Das Original seit 1998 – Prof. Dr. Klaus Roth

Wer ist die Ballschule Heidelberg?

Die Ballschule Heidelberg ist heute eines der weltweit erfolgreichsten sportwissenschaftlichen Transferprojekte. Ihre altersgerechten und zielgerichteten Lern- und Bewegungsprogramme sowie Lehrpläne basieren auf fundierter, wissenschaftlich abgesicherter Forschung und gelebter Praxis. Der Ansatz verbindet Bildung, Motorik, Spiel, Freude und Gesundheit zu einem schlüssigen, ganzheitlichen Konzept. Die Ballschule Heidelberg wurde vor über 25 Jahren von Prof. Dr. Klaus Roth gegründet und wird seitdem von der Dietmar Hopp Stiftung begleitet und gefördert. Diese Partnerschaft steht exemplarisch für die gelungene Verbindung von wissenschaftlicher Fundierung, gesellschaftlicher Verantwortung und wirkungsvoller Praxis. Die Lern- und Bewegungsprogramme werden in zahlreichen Kooperationen und Projekten – von Kitas über Schulen bis hin zu Sportvereinen – bundesweit sowie international in über 20 Ländern angewendet und kontinuierlich weiterentwickelt.

Mission & Wirkung

Warum die Ballschule Plus e.V.?

Begeisterung, Freude & Energie

Spielen, lernen, wachsen mit Spaß

Ganzheitlichkeit & Nachhaltigkeit

Für eine gesunde, starke Zukunft

Einzigartigkeit – Der Goldstandard

Das Konzept, das Maßstäbe setzt – wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt.

Kita & Grundschule

Fertige Unterrichtsreihen, qualifizierte Anleitung, wenig Aufwand.

Sportvereine

Nachwuchs gewinnen, Bindung stärken, Lücken im Grundlagenbereich schließen.

Förderer & Politik

Wirksame Prävention & Teilhabe fördern – gezielt, messbar, skalierbar.

25+

Jahre Erfahrung

10,000+

Kinder in Bewegung

300+

Nationale & internationale Kooperationen

400+

Neue zertifizierte Ballschultrainer:innen pro Jahr – für mehr Qualität und Spielfreude in Kinderkursen.